Was uns verbindet
Einige aus unserem Netzwerk haben uns geschrieben, was uns verbindet. Gerne kannst du uns auch schreiben!
Kappelner Tafel
Im Sommer 2012 wurde die Kappelner Tafel gegründet.
Auch wir von Kappeln ist Bunt freuen uns über die vielfältige Unterstützung der Kappelner Tafel von Anfang an. Ehrenamtliche der Tafel haben unsere Demonstrationen als Ordner unterstützt, wir bekamen zupackende Hilfe bei unserem Grillfest in 2024, bekamen Beratung und Ideen und sind in einem wertvollen Austausch miteinander. Durch Netzwerken und gegenseitige Unterstützung, können wir mehr erreichen. Wir danken der Kappelner Tafel für ihr wertvolles Engagement.
unserer Stadt ein. Während Kappeln ist bunt für Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt steht, hilft die Kappelner Tafel Menschen in Not mit Lebensmitteln und Unterstützung. Uns verbindet das gemeinsame Ziel, eine lebenswerte Gemeinschaft zu schaffen, in der jeder Mensch respektiert und unterstützt wird – unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder Lebenssituation.
Frauenzimmer und Flüchtlingshilfe
Die Flüchtlingshilfe Kappeln hat sich Anfang 2015 in Kappeln gegründet. Zunächst gab es sehr viele ehrenamtlich Engagierte, die sich um verschiedene ankommende Geflüchtete gekümmert haben. Ziemlich schnell entstand aus der Flüchtlingshilfe Kappeln, die Initiative der Fahrradwerkstatt. Im Frauenzimmer e.V. entstand das Internationale Frauenfrühstück, zu Beginn mit bis zu 20 Frauen aus bis zu 17 unterschiedlichen Ländern. Zunächst durften wir in den Räumen von Willi Koullen, später im Birger-Forell-Haus unsere Beratungstermine anbieten. 2x in der Woche standen wir 4 Stunden lang zur Verfügung. Danach sind wir ins Bunte Haus umgezogen. Dort findet man uns noch immer jeden Mittwoch von 14-16 Uhr. Während dieser Zeit ist auch die Baby- und Kinderklamottenkiste geöffnet. Dort wird Kleidung (Gr. 50-164) kostenfrei für Bedürftige angeboten.
2015 kamen viele schwangere Frauen mit und ohne Familie in Kappeln an. Um den Frauen eine Vorstellung zu vermitteln, was bei einer Geburt in Deutschland wichtig ist, haben wir mit einer Hebamme und einer Krankenschwester gemeinsam die Frauen auf eine Geburt in Deutschland vorbereitet. Denn den meisten Frauen war Schwangerschaftsgymnastik und Vorbereitungskurse eher unbekannt, oder dass man im Krankenhaus versorgt wird usw. Noch heute wird unser Beratungsangebot sehr gut angenommen, auch wenn sich inzwischen die Aufgaben etwas geändert haben. Meistens helfen wir dabei, den deutschen Behördendschungel etwas zu entwirren. Ehrlich gesagt, sind selbst wir manchmal überfordert.
Wir sind engagiert bei Kappeln ist Bunt, weil wir uns für eine bunte, offene, freie und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzten. Es uns wichtig ist, dass Demokratie, unser Grundgesetz und Menschenrechte geachtet werden. Wir möchten uns gegen Hass und Hetze in unserer Gesellschaft aussprechen. Deshalb sind wir gerne auf der Seite der Menschen, die vor Krieg, politischer Verfolgung und aus anderen Fluchtgründen hier in Deutschland eine neue Heimat finden möchten. Wir möchten gerne dazu beitragen, dass Kappeln bunt ist und bleibt.“
Text © C.S./Kappeln ist Bunt